Jugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehren werden gebraucht, um Freiwilligkeit innerhalb der Feuerwehren zu sichern, um gesellschaftliches und kulturelles Leben aufrecht zu halten und um der Jugend zu zeigen, was Gemeinsinn bedeutet.
Hauptziel der Ausbildung bildet die Grundausbildung der Jugendlichen. Hier sollen sie die grundlegenden Techniken des (Jugend-)Feuerwehrdienstes, wie etwa die FwDV 3 erlernen. Aber auch die sportliche und soziale Komponente wird berücksichtigt.
Ihr sucht das Besondere - ein Hobby, das mehr bietet!
Bei der Jugendfeuerwehr seid ihr da genau richtig.
Die Jugendfeuerwehr Hermeskeil trifft sich jeden Montag von 18:00 bis 20:00 Uhr auf der Feuerwache Hermeskeil zu ihrer Gruppenstunde.
Teilnehmen können alle Jugendlichen zwischen 10 und 16 Jahren.
Zur Zeit befinden sich 8 Mädchen und Jungen im Alter von 10-17 Jahren in der Ausbildung.
Hauptziel der Ausbildung bildet die Grundausbildung der Jugendlichen. Hier sollen sie die grundlegenden Techniken des (Jugend-)Feuerwehrdienstes, wie etwa die FwDV 3 erlernen. Aber auch die sportliche und soziale Komponente wird berücksichtigt.
In den letzten Jahren konnten so mehrere Mitglieder der Jugendfeuerwehr in den aktiven Dienst der Feuerwehr Hermeskeil übernommen werden.
Jugendfeuerwehren stehen mittendrin. Sie sprechen alle Jugendlichen an – Jungen und Mädchen, Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten und Bildungsstufen.